Wir behalten uns vor, die Regeln zu erweitern oder zu verändern. Dies wird gegebenfalls kenntlich gemacht oder angekündigt.
Grundsätze
[list]- respektiere die anderen Forenmitglieder so, wie Du respektiert werden möchtest[/list:u] [list]- verzichte vollständig auf Beleidigungen, persönliche Angriffe u.ä.[/list:u] [list]- toleriere Ansichten, die nicht mit Deinen übereinstimmen[/list:u] [list]- denke daran, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, Kritik sollte daher immer konstruktiv sein[/list:u] [list]- verzichte auf das Posten von illegalen Inhalten und verlinke auch nicht zu diesen[/list:u]
Copyright
Das Copyright für im Forum veröffentlichte Beiträge (Texte, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen) verbleibt allein bei der Autorin/dem Autor des Beitrags. Dies gilt auch für die "Privaten Nachrichten". Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Beiträge - im Ganzen oder auszugsweise - in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autorin/des Autors nicht gestattet. Weiterhin dürfen im Forum nur Texte, Grafiken, Tondokumente und Videosequenzen verwendet werden, für die die entsprechende Erlaubnis des Copyrightinhabers vorliegt. Privat Ausgetauschtes (Private Nachrichten, E-Mail, Privat-Chat etc.) sollte (auch auszugsweise) nur mit Zustimmung aller Beteiligten veröffentlicht werden.
Beachtung der EULA (End User License Agreement)
Den EULAs ("End User License Agreement", sprich Nutzungsbedingungen) aller Spiele muss auch in allen MMOG-Welten-Foren Folge geleistet werden. Was laut den Nutzungsbedingungen des betreffenden Spiels illegal/untersagt ist, darf auch hier nicht zum Thema gemacht werden, völlig egal, um was es sich handelt. Postings mit Inhalt, der nach den Nutzungsbedingungen als illegal gilt, werden kommentarlos gelöscht, wiederholte Missachtung dieser Regel führt zu weiteren Konsequenzen wie Verwarnungen bis hin zum Ausschluss vom Forum.
Ist Werbung erlaubt?
Werbung für Websites ist insofern erlaubt, sofern sie die Regeln des Anstands nicht verletzen. Wird ein Beitrag nur zum Zwecke der Eigenwerbung eröffnet, so behält sich das GP-Team vor, diesen ohne Ankündigung zu löschen. Eigenlinks zu weiterführenden Informationen sind indes erlaubt, sofern sie zum Thema passen.
Freeshards
Werbung für Freeshards, die nicht offiziell und eindeutig als vom Publisher und/oder Entwickler des betreffenden Spiels anerkannt bzw. lizensiert sind, ist ohne Ausnahme strikt untersagt. Solange es kein deutliches Statement von offizieller Seite eines Betreibers oder Entwicklers zu Freeshards gibt, gilt ein Freeshard als illegal, und Werbung etc. dafür wird in unseren Foren nicht geduldet. Postings, deren Inhalt sich auf nicht legale Freeshards bezieht, werden kommentarlos gelöscht, wiederholte Missachtung dieser Regel führt zu weiteren Konsequenzen wie Verwarnungen bis hin zum Ausschluss vom Forum.
"Nettiquette" die Umgangsformen im Forum
1. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
Die meisten Leute denken in dem Augenblick, wo sie ihre Artikel und Mails verfassen, leider nicht daran, dass die Nachrichten nicht ausschließlich von Computern gelesen werden, sondern auch von Menschen.
Je nachdem kann Deine Nachricht von Leuten z. B. in ganz Deutschland und der Schweiz gelesen werden. Denke daher stets daran und lasse Dich nicht zu verbalen Ausbrüchen hinreißen. Bedenke: Je ausfallender und unhöflicher Du Dich gebärdest, desto weniger Leute sind bereit, Dir zu helfen, wenn Du einmal etwas brauchst.
Eine einfache Faustregel: Schreibe nie etwas, was Du dem Empfänger nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest.
2. Erst lesen, dann denken, dann nochmal lesen, dann nochmal denken - und dann erst posten!
Die Gefahr von Missverständnissen ist bei einem geschriebenen, computerisierten Medium besonders hoch. Vergewissere Dich mehrmals, dass der Autor des Artikels, auf den Du antworten willst, auch das gemeint hat, was Du denkst. Insbesondere solltest Du darauf achten, ob nicht vielleicht Sarkasmus oder eine ähnliche Abart des Humors benutzt wurde, ohne ihn mit dem Smiley-Symbol zu kennzeichnen.
3. Deine Artikel sprechen für Dich.
Die meisten Leute auf dem Netz kennen und beurteilen Dich nur über das, was Du in Artikeln oder Mails schreibst. Versuche daher, Deine Texte leicht verständlich und möglichst ohne Rechtschreibfehler zu verfassen.
Ein Duden neben dem Rechner mag manchem als Übertreibung erscheinen; in Anbetracht der Tatsache, dass viele Leser den Autor eines vor Fehlern beinahe unleserlichen Artikels für einen (um es ganz deutlich zu sagen) Vollidioten halten, ist diese Investition vielleicht nicht ganz verfehlt.
Bedenke, dass Dein Anliegen nicht rüberkommt, wenn es nicht einmal den elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt. (Nicht z.B. etliche Ausrufezeichen oder Fragezeichen)
4. Nimm Dir Zeit, wenn Du einen Artikel schreibst!
Einige Leute denken, es würde ausreichen, einen Artikel in zwei Minuten in den Rechner zu tippen. Besonders im Hinblick auf die vorangegangenen Punkte ist das aber kaum möglich. Du solltest Dir Zeit nehmen, um einen Artikel zu verfassen, der auch anderen Ansprüchen genügt.
5. Vernachlässige nicht die Aufmachung Deines Artikels!
Punkte und Kommas sollten selbstverständlich sein; durch Groß- und Kleinschreibung wird der Text leserlicher. Absätze lockern den Text auf, wenn sie alle paar Zeilen eingeschoben werden.
6. Achte auf die Überschrift!
Wenn Du einen Text verfasst, achte bitte besonders auf den Inhalt der Überschrift. Hier sollte in kurzen Worten (möglichst unter 30 Zeichen) der Inhalt des Artikels beschrieben werden, so dass ein Leser entscheiden kann, ob er von Interesse für ihn ist oder nicht.
In länger dauernden Diskussionen kann es passieren, dass das Thema, über das debattiert wird, von der ursprünglichen Überschrift abweicht. Bitte ändere die Überschrift entsprechend ab oder eröffne ein neues Thema.
7. Denke an die Leserschaft!
Überlege Dir vor dem Posten eines Artikels welche Leute du mit Deiner Nachricht erreichen willst. Themenbezogenheit ist hier wichtig und dass Du die Interessengruppen in der Du Dich befindest, ansprichst.
8. Vorsicht mit Humor und Sarkasmus!
Achte darauf, dass Du Deine sarkastisch gemeinten Bemerkungen so kennzeichnest, dass keine Missverständnisse provoziert werden. Bedenke: In einem schriftlichen Medium kommt nur sehr wenig von Deiner Mimik und Gestik rüber, die Du bei persönlichen Gesprächen benützen würdest.
Im Netz gibt es für diesen Zweck eine ganze Reihe von Symbolen; die gebräuchlichsten sind " J " und " L ". Wenn Dir nicht sofort auffällt, was diese Symbole bedeuten sollen, lege den Kopf doch einfach auf die linke Schulter und schaue nochmal...
9. Kürze den Text, auf den Du Dich beziehst, auf das notwendige Minimum!
Es ist eine gute Angewohnheit, Texte, auf die man sich bezieht, wörtlich zu zitieren. Der Originaltext wird dabei im Allgemeinen durch Zeichen eingerückt, um klar ersichtlich zu machen, dass es sich dabei um zitierten Text handelt.
Mache es Dir zur Angewohnheit, nur gerade so viel Originaltext stehen zu lassen, dass dem Leser der Zusammenhang nicht verloren geht.
Lasse den Originaltext aber auch nicht ganz weg! Der Leser Deines Postings hat den Artikel, auf den Du Dich beziehst, mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr exakt in Erinnerung und hat ohne weitere Anhaltspunkte große Mühe, den Sinn Deiner Ausführungen zu erkennen.
10. Benutze "Private Nachrichten" oder Mails, wo immer es geht!
Wenn Du dem Autor eines Artikels etwas mitteilen willst, überlege Dir bitte genau, ob dafür nicht eine simple "Private Nachricht" oder Mail ausreicht.
Ein Beispiel: Spätestens dann, wenn hitzige Diskussionen schliesslich in wüste Beschimpfungsorgien ausarten, ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Diskussion niemanden außer den Streithähnen interessiert.
Generell gilt: Wenn Du etwas mitteilen willst, das auch viele andere Leute interessieren könnte, dann poste. Anderenfalls ist eine ?Private Nachricht? oder Mail sicherlich ausreichend.
11. Gib eine Sammlung Deiner Erkenntnisse ans Netz weiter!
Wenn Du eine Frage an die Mitglieder gestellt hast, und darauf Antworten per Mail empfängst, welche evtl. auch andere Leute interessieren könnten, fasse Deine Ergebnisse (natürlich gekürzt) zusammen und lasse damit auch andere von Deiner Frage profitieren.
12. Kommerzielles?
Ein gewisses Maß an kommerziellen Informationen wird im Internet gerne toleriert, z. B. Adressen von Firmen, die ein bestimmtes Produkt anbieten, nachdem jemand danach gefragt hat. Als unverschämt wird dagegen die Verbreitung von reinen Werbeinformationen angesehen, insbesondere, wenn sie ein gewisses Volumen überschreiten.
13. Nutze die Suchfunktion
Wenn Du neu bist, dann ist es empfehlenswert mit der Suchfunktion des Forums nach eventuellen Themen zu suchen, die Dich interessieren. Wenn es das Thema schon gibt, dann kannst Du gerne (egal wie alt das Posting schon ist) Antworten bzw. Fragen dort hintenan posten. Es ist nicht nur sehr umständlich und unübersichtlich, wenn es mehrere Postings mit der gleichen Thematik gibt, sondern Du verpasst womöglich auch wichtige Informationen!
14. Toleranz und Respekt voreinander
Versuche Schubladendenken zu vermeiden! Jedes Mitglied soll gleich und mit Respekt behandelt werden! Es gibt weder Besserwisser noch Nichtwisser! Jeder hat schließlich mal klein angefangen bzw. musste sich sein Wissen erarbeiten! Es sollten daher weder den Usern Steine in den Weg gelegt werden, die fast noch kein Wissen besitzen und besonders viele Fragen haben, noch denjenigen Usern, die bereits ein fundiertes Gesamtwissen erworben haben! Beide Arten von Usern können voneinander lernen und sich optimal ergänzen! Toleranz ist hier also gefragt und kein Neid oder Hochmut! Jeder User trägt seinen Teil für das Forum bei und ist wichtig! Keiner soll bessere oder schlechtere Grundbedingungen haben!
15. Anprangerung
Das Anprangern von Spielern ist in diesem Forum nicht gestattet. Sollte es sich um einen Server handeln, wo Leute von GP-Team Admins sind, schreibt bitte diese direkt an.
16. Erster Postings
Es ist nicht nötig einen Thread mit "Erster" zu kommentieren, wenn man direkt nach dem Ersteller postet. Diese Art von "Zählspielchen" kann zu einer Verwarnung führen. Dies gilt egal ob zusätzlich zu einem längeren Text nachträglich ein "Erster" editiert wird, oder der Post ausschließlich das Wort "Erster" enthält. Auch Varianten wie z.B. "Zweiter", "nicht Erster" oder "beim nächsten mal bin ich Erster" etc. können zur Verwarnung führen.
17. Bumpen
Das Bumpen (Posten um einen Thread an die erste Stelle in der Forenanzeige zu bringen) ist einmal pro Woche gestattet. Threads dürfen nur gebumpt werden, wenn sie nicht mehr auf der ersten Seite des Forums stehen. Das gleichzeitige Bumpen von mehreren Threads in einem Forum ist nicht gestattet. Dies darf maximal nach 24h geschehen. Threads zu bumpen, deren Inhalt nicht mehr von Interesse ist (Diskussionsthema ist nicht mehr aktuell, Antwort auf eine Frage, die Wochen vorher gestellt wurde, etc.) wird als Spam (Totengraben) gewertet.
18. SUFU-Posts, Lesbarkeit, Verstöße und Hilfssheriffs
Man kann User auf Verstöße, die Benutzung der Suchfunktion (SUFU) oder die Unlesbarkeit von Beiträgen hinweisen. Achtet jedoch dabei auf euren Ton.
Bedenkt, dass jeder einmal klein angefangen hat und nicht jeder neue User weiß, wie die Suchfunktion funktioniert oder überhaupt weiß, was "SUFU" heißt. Wenn ihr wisst, dass es einen Thread gibt, den man mit der Suchfunktion findet, gebt einen Link an und zeigt, dass es tatsächlich funktioniert. Knallt nicht einfach nur ein SUFU in den Thread. Ruppiges Auftreten kann dabei zu einer Verwarnung führen.
Auch ein Hinweis auf unleserliche Beiträge sollte freundlich stattfinden, jedoch ist es müßig, jeden fehlerbehafteten Beitrag damit zu brandmarken, oder Usern Inkompetenz zu unterstellen, usw. Auch hier kann ruppiges Auftreten zu einer Verwarnung führen.
Allesamt sollten Hinweise auf Verstöße durch die "Beitrag Melden"-Funktion den zuständigen Moderatoren gemeldet werden, und ein weiteres Vorgehen ihnen überlassen bleiben. Beiträge, die nur einen Verstoß eines vorangegangenen Beitrags ahnden sollen, werden als Spam gewertet, und können gegebenenfalls zu einer Verwarnung führen.
[size=150]Organisatorisches und Haftungsausschluss
Zusätzlich zu den Nutzungsbedingungen gilt Folgendes:
1. Inhalt des Onlineangebotes Die Betreiber des Forums übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Betreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Betreiber kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Betreiber behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Betreiber liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Betreiber von den Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Betreiber erklären daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Betreiber haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von den Betreibern eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Die Betreiber sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von den Betreibern selbst erstellten Objekten bleibt allein bei den Betreibern der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber nicht gestattet.
4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.